Blog – Kreatives und andere Wahrheiten

Richtig kluge Leute

Seht es mir nach, dass ich den Webcomic dieses Mal digital koloriert (und geinkt) habe, hat vor allem damit zu tun, dass ich ein neues, tolles Programm geschenkt bekommen habe, von dem ich im Moment kaum die Finger lassen kann. Für diejenigen, die lieber traditionell koloriertes von mir sehen wollen (was ich auch ganz sicher niemals einschränken geschweige denn aufgeben werde! Versprochen!) habe ich aber heute noch einen Tipp :D Denn wie ihr seht hab ich letztens Post bekommen! ^^

Auf die Gefahr hin, dass ich mit WOHLSTAND und den Posts, Tweets und Einträgen darüber schon nerve, kann ich euch nun mitteilen, dass es am 12.02.13 soweit ist! Also in nicht mal mehr einer Woche wird mein erster eigener Comic in den Läden zu kaufen sein.

… … …

Immer noch: WOW.

Achtung, was jetzt folgt ist überemotional!

Ich zeichne nicht erst seit gestern, auch Comics und Geschichten entwickle ich schon lange. Im Jahr 2005 habe ich meine erste 48-seitige Comicgeschichte (mit Danny übrigens :-3) fertiggestellt und in einem Copyshop für mich selber zum Draufstolzsein gedruckt und gebunden. Es sah aus wie ein richtiger Comic, na gut nicht richtig, aber… es formulierte eines meiner Lebensziele: Irgendwann willst du einen eigenen Comic rausbringen.

Jahre sind vergangen, viel ist in meinem Leben passiert, aber der eigene Comic war immer noch nicht dabei. Ich hab immer weiter gemacht, bin aber lange nie über die „Schubladenzeichnungen“ herausgekommen, auch wenn zwischenzeitlich immer mal Leute zu mir sagten, ich sollte mal Verlagsbewerbungen probieren. Als ich es dann probiert habe (weil ich endlich mal dachte gut genug zu sein) war es schwierig, besonders, wenn man „noch keinen Namen hat“. Offensichtlich ist es auch ein Nachteil, wenn man stilmäßig nicht richtig einzusortieren ist. Siehe diesen Comic hier.

Zwischenzeitlich war ich sehr frustriert, hab das volle Programm druchlaufen „Ich hör auf zu zeichnen“ usw. Aber ich habe es doch immer weiter versucht und schließlich ja auch geschafft. Selten, aber manchmal eben doch, können Träume Wirklichkeit werden.

Dazu kommt: Ich will nicht nur zeichnen, damit andere sich das anschauen und mich bewundern. (Find ich natürlich auch toll :D aber eben nicht nur)  Ich konsumiere selber viele Comics zur reinen „Unterhaltung“ , aber in meinem Kopf sind so viele Ideen für kritische Themen und ich bin der Meinung als Künstler habe ich auch irgendwie die Aufgabe zumindest zu versuchen die Welt etwas besser zu machen.

 

Ich möchte mit WOHLSTAND und den bestimmt folgenden Werken von mir in die Welt hineinrufen und hoffen, dass sich meine Stimme verzehnfacht, vertausendfacht und das Echo schließlich so viel lauter, als meine eigene Stimme wird, dass immer mehr Menschen auf die Botschaft aufmerksam werden und drüber nachdenken, ob sich nicht auf unserer Welt etwas ändern muss.

– Ein hohes Ziel, was ich vielleicht auch mit 100 Comics und Graphic Novels nie erreichen kann. Aber ich schwöre auf mein Leben, ich werde nicht aufhören es zu versuchen.

  1. Holger G. aus K.

    6. Februar 2013 at 07:00

    hehe ich freu mich auch schon drauf *freu* der „Pril“ Pulli ist aber stark 80ziger (^.^) und hab ich schon gesagt das „Grafic Novel“ zum Unwort des Jahreszehnt küren möchte? Sei es drum, ich hoffe für dich es verkauft sich wie geschnitten Brot. ^^

    • Temel

      6. Februar 2013 at 09:19

      Ich sag ja, ich hab in den Comic heute einfach nuuuur ausprobiert! :D es geht demnächst auch wieder normal weiter und mit Aquarellfarben, auf Dauer stressen mich reine Computerkolos doch sehr, wogegend das Tuschen eine Erleichterung ist…
      Danke!! ^^ Ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, dass manche Leute diese Unterteilung Comic/Graphic Novel so wirklich benötigen, aber naja… ich selber sag so im Gespräch auch meistens „Comic“ zu meinem Werk! Egal, Hauptsache mein Endergebnis gefällt! :D

  2. Marco

    6. Februar 2013 at 11:06

    Heyheyhey!!! Da kann man deine Freude in deinen Comics direkt spüren.

    :D

  3. Andraika

    6. Februar 2013 at 12:54

    Dein überemotionaler Text ist wirklich überemotional. Aber toll. Es freut mich, dass du deinem Ziel ein Stückchen näher gekommen bist!
    Man kann sehen, dass sich Zielstrebigkeit und Fleiß in jedem Fall lohnt!
    Und ich hoffe, dass es immer so weiter geht :) Toll! :)

    Und: Wenn man deine handcolorierten Comics gewöhnt ist, sieht die PC Version leider nur halb so gut aus. Sie ist immer noch top, aber leider im Vergleich… man ist halt verwöhnt ;)

  4. Cliffhanger

    6. Februar 2013 at 18:15

    Liebe Temel,

    herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung Deines Comicalbums, pardon, Deiner Graphic Novel!

    :-) :-) :-)

    Ich hoffe, daß noch viele, viele weitere Comics, ähem, Graphic Novels sich Deinem ersten großen Werk anschließen werden! Vermutlich spreche ich für alle Deine Fans, wenn ich dazu sage: toi-toi-toi!

    :-) :-) :-)

    Den Unterschied zwischen Comics und Graphic Novels halte ich persönlich für eine Marketingaktion der Verlage, die das Image von „einfachen Bildergeschichten für Kinder und infantile Erwachsene“ überwinden wollen. Stattdessen zielen sie auf die ältere und ihrer Ansicht nach daher vermeintlich intellektuell anspruchsvollere Lesergruppen, indem sie unbedingt einen Bezug zur Literatur herzustellen versuchen.

    ;-) ;-) ;-)

    Dabei vergessen die Verlage allerdings ein Wort des Dichterfürsten Goethe, das da lautet: „Bleibe kindlich! Dann bist Du unüberwindlich.“ Vergessen wir also diesen Streit und freuen wir uns lieben an den Geschichten.

    :-) :-) :-)

    • Cliffhanger

      6. Februar 2013 at 18:17

      Pardon, da habe ich gerade einen Tippfehler entdeckt. Im letzten Satz soll es natürlich „lieber“ und nicht „lieben“ heißen. Mea culpa, mea maxima culpa!

      ;-) ;-) ;-)

      • Temel

        7. Februar 2013 at 11:21

        Nicht schlimm :)
        Danke, danke, danke! ich hänge mich wie gesagt auch nicht so sehr an dem Begriff Graphic Novel auf, aber wenn Leute sich besser fühlen, wenn sie sagen können: „Ich lese keine Comics, sondern Graphic Novels“ dann ist das okay. Sie können es auch „Hüpfl-Tüpfli“ nennen, hätte eine Dozentin von mir dazu gesagt, Hauptsache sie sind dann zufrieden. Und vllt wertet sich der Begriff Comic selbst auch dadurch irgendwann wieder auf!

  5. ednong

    6. Februar 2013 at 22:19

    „… aber in meinem Kopf sind so viele Ideen für kritische Themen und ich bin der Meinung als Künstler habe ich auch irgendwie die Aufgabe zumindest zu versuchen die Welt etwas besser zu machen.“

    Tja, ein hehres Ziel. Wenn das doch nur mehr Menschen hätten …

    Ich hoffe, es gelingt dir – und du hast weiterhin Erfolg.

    • Temel

      7. Februar 2013 at 11:23

      Danke! Ja, ich weiß ein großes Ziel, aber ein wichtiges. Und ich habe ja auch höchstwahrscheinlich noch Zeit für weitere, kritische Werke. Hoffentlich werde ich mit dem Erfolg von WOHLSTAND weiterhin die Möglichkeit bekommen gesellschaftskritische Werke zu schreiben.

  6. Uwe Martinschledde

    7. Februar 2013 at 11:12

    Hallöchen Temel,
    nachdem mich toso auf dich aufmerksam gemacht hat, bin ich ein stiller Bewunderer deiner Werke. Mit Spannung erwartete ich jeden Mittwoch die Fortsetzung auf deiner Seite. Seit heute, 10.55 Uhr habe ich dann auch endlich dein gedrucktes Werk in den Händen. Unsere nette Briefträgerin brachte den Umschlag direkt nach oben(4.Etg), da er nicht in den Briefkasten passte. Da ich demnächst noch mal den Kölner Stammtisch besuchen wollte, würde ich mich freuen dich dort zu treffen.
    …so zum Quatschen, loben und ewt. um eine Widmung zu erhaschen.

    Liebe Grüße vom

    Uwe aus Dortmund, der jetzt nicht mehr gestört werden will, bis er deine TN verschlungen hat!

    • Temel

      7. Februar 2013 at 11:19

      Huhu!
      Dann wünsche ich mal viel „Spaß“ beim Lesen dieser ernsten Geschichte, ich bin sehr gespannt wie sie ankommt, ist zwar mein Erstlingswerk, aber ich hoffe doch ein gutes Debüt! Gelegenheiten zum Signieren und Zeichnen ergeben sich in nächster Zeit bestimmt noch, mal sehen ^^

    • Rolf

      8. Februar 2013 at 10:36

      Ooh, und ich warte immer noch auf mein Kwimbi-Paket. (Oder wartet der gerade noch auf die von der Zeichnerin signierten Exemplare?) Mal Status checken … :)

      • Temel

        8. Februar 2013 at 11:08

        Öhem, das ist auch bald da ^^“‘ ganz sicher!!

        • Rolf

          1. März 2013 at 15:07

          Es ist da, es ist da, es ist da, es ist da :)))
          Schnell noch einkaufen und dann mit einer Kanne Tee auf dem Lesesessel gemütlich machen.

  7. Uwe Martinschledde

    7. Februar 2013 at 12:33

    …geschaft! Wenn ich heute Morgen nicht bei der ARGE einen Termin gehabt hätte …
    …ich hätte es für eine düstere, SF-Vision gehalten. Aber so waren die Eindrücke die du in deiner Grafik Novel beschreibst mit meinen heute dermaßen bedrückend, das sie „GEFÜHLT“ übereinstimmten.

    Aber bei mir führt dies nicht zu Depressionen sondern mobilisiert meine Reserven und ich fange an zu Kämpfen. Für mich selbst und auch für Freunde.

    So kam es auch, das ich mich nach 54 Jahren entschlossen habe politisch Aktiv zu werden, jetzt bin ich klar zum Ändern!

    Denn deine Zukunftsvision ist gar nicht so weit weg von dem was uns passieren könnte. Noch haben wir die Chance die Weichen anders zu stellen! Aber um zu kämpfen muß man auch die Gefahren von unsehligen Entwicklungen aufzeigen.

    Das berühmte Happyend, was viele sich ja immer gern wünschen, müssen wir in diesem Fall selbst in die Hand nehmen. Ein versöhnlicher Schluß in deiner Geschichte hätte uns von eigenem Handeln entbunden.

    Deshalb Gratulation, ich finde die Story grandios gelungen!

    Gruß Uwe

    • Temel

      7. Februar 2013 at 15:23

      Oh, wow, vielen DANK! <3 Und was du zu deiner Reaktion schreibst freut mich WIRKLICH, genau das soll es ja bewirken, nicht, dass die Leser alle depressiv werden :D Was immer jetzt auch passiert, jetzt weiß ich immerhin schon, dass es Leute gibt, die meinen Debütcomic mögen!

  8. Holger G. aus K.

    7. Februar 2013 at 14:49

    Huhu TeMel-chan ^^ gerade dein Buch gelesen. Die Größe des Buches ist der Hammer. Über den Inhalt sag ich nichts, aber wer 1984 kennt wird parallelen erkennen. Schöne Handarbeit. Es macht Spass deine Bilder anzu schauen und das besondere drin zu entdecken.

    Hast du fein gemacht *Keks zuwerf*

    • Temel

      7. Februar 2013 at 15:24

      Dankeschön!! :) freut mich, dass das Werk auch optisch gefällt, ich befürchte man kann ihm die viele Arbeit gar nicht richtig ansehen ^^

      • Holger G. aus K.

        7. Februar 2013 at 22:40

        Ich muss gestehen das ich als Mann mir das ganze mir 2-3 Mal durch den Kopf gehen lassen musste um einige Stellen zu verstehen. Ich empfinde die Story als recht dicht gepackt, aber sehr intensiv wenn man man sie durchblickt.
        Ich habe schon viel an Mangas und Animes gesehen und ich glaube deine Arbeit und Fleiß erkennen zu können. Wie gesagt eine schöne Arbeit ^^

  9. Dagobert89

    8. Februar 2013 at 01:11

    Na dann mal Glückwunsch zum eigenen Comic ^^

    Ich fürchte nur meine Brieftasche wird das nicht freuen aber egal :D

  10. Gomes

    8. Februar 2013 at 18:21

    heheheheheee…
    TeMeL hat 19 Beiträge auf einer Seite! *hoppala*

    Das hätte es früher nicht gegeben! :-) :-) :-)

    • Gomes

      11. Februar 2013 at 19:41

      Übrigens:
      Hipp Hipp Hurra, mein Wohlstand ist da :-) :-) :-)

      Hab zwar lange daruf gewartet, aber es hat sich vollgas ausgezahlt!!! :-)

      Besten Dank, und weiter so…

      • Temel

        11. Februar 2013 at 19:46

        Yeah, das freut mich!!!

  11. Uwe Martinschledde

    8. Februar 2013 at 21:18

    Hallöchen Temel,

    wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob du jetzt Comics oder Graphic Novels machst …

    …ich würde sie TeMel Novels nennen!

  12. Nikolaus

    13. Februar 2013 at 11:33

    …und ich würde sie Temelnovelas nennen!

    • Rolf

      19. Februar 2013 at 10:03

      Na, DAS erinnert dann doch ein bisschen sehr an schlechte Fernseh-Unterhaltung …